Calestún

Allgemeine Infos

Celestún ist ein Fischerdorf im Nordwesten der Halbinsel Yucatán, am Golfs von Mexiko. Bekannt vor allem für das Biosphären-reservat Ría Celestún berühmt, das Heimat tausender Flamingos und anderer Vogelarten ist. (Wenn man denn zur richtigen Jahreszeit vor Ort ist – grmpf …)

Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für Celestún ist von November bis März, wenn das Wetter trocken und mild ist. Die meisten Flamingos sieht man im Februar/März. Die Regenzeit (Mai bis Oktober) kann feucht und heiß sein, bietet aber weniger Touristen und eine üppige grüne Landschaft.

ATM und Geld
In Celestún gibt es nur wenige Bankauto-maten (ATMs), und diese sind manchmal außer Betrieb. Es ist ratsam, ausreichend Bargeld in Mexikanischen Pesos mitzu-bringen, insbesondere wenn man in kleineren Restaurants oder bei lokalen Anbietern be-zahlen möchte. (z.B. die Flamingotour)

Internet/Wifi und WhatsApp:
Die Internetverbindung in Celestún ist be-grenzt. Einige Hotels und Restaurants bieten WLAN, aber die Geschwindigkeit ist oft langsam. WhatsApp ist in Mexiko weit verbreitet und wird auch in Celestún genutzt, um Touren zu buchen oder mit Unterkünften zu kommunizieren. Es ist jedoch ratsam, sich nicht auf eine stabile Internetverbindung zu verlassen.

Das Highlight von Celestún sind die Boots-touren durch das Biosphärenreservat Ría Celestún, auf denen man tausende von rosa Flamingos beobachten kann, die die Lagunen von November bis März bevölkern. Darüber hinaus wurden über 300 Vogelarten, darunter Pelikane, Reiher und Kormorane in der Lagune gezählt. In den Mangroven leben zahlreiche Krokodile. An den Stränden nisten Meeresschildkröten.

Der lange, ruhige Strand von Celestún ist ideal zum Entspannen.

Celestún liegt etwa 90 Kilometer westlich von Mérida. Die Anreise erfolgt am einfachsten mit dem Auto oder Bus. Von Mérida aus fahren regelmäßig Busse nach Celestún (Fahrtzeit ca. 2 Stunden). Wer flexibel sein möchte, kann ein Auto mieten und die gut ausgebauten Straßen nutzen. Wir sind vom Flughafen, an dem wir unseren Mietwagen abgeholt haben, losgefahren und haben ca 90 min. gebraucht.

Flamingo Tour:
(November – März)
Ihr braucht keine Tour in Mérida buchen. Entweder ihr fahrt mit dem BUs nach Calestún oder, wie wir, mit dem Mietwagen. Im Ort einfach zum Strand gehen und angesprochen werden. Tourpreis vor Ort bezahlen und fertig. Das kostet deutlich weniger, als eine gebucht eTour.

In Celestún gibt es eine Auswahl an Unterkünften, die von einfachen Gäste-häusern bis hin zu komfortablen Eco-Lodges reichen.

Die Restaurants sind oft einfach gehalten, bieten aber frische und leckere Gerichte zu günstigen Preisen.

Unser Tag in Calestún

Ist schnell erzählt. Die Anreise war wirklich easy über einen gute Piste kommt man recht zügig voran. In Calestún muss man sich entscheiden, ob man direkt nach der Brücke in den Ort links zum Touranbieter fährt, oder den gesamten Ort durch, bis mehr oder weniger zum Strand. Dort kann man sein Auto parken (wir haben kostenlos einfach auf der Straße geparkt) und auf dem Strand bei einer Fischerkooperative ebenfalls Touren buchen. Diese Touren gehen erst mal an der Küste entlang übers Meer, bevor sie in die Lagune zu den Flamingos fahren. Wir haben für die Tour 37 Euro bezahlt. Es wird gewartet bis das Boot voll ist (mind. 7 Personen)

Das hat bei uns so 20 min gedauert. Dann gings auch schon los. Die Tour an sich ist wirklich schön. Wir hatten uns nur mehr erhofft, als maximal 20 Flamingos, die in 2er oder 3er Gruppen am Ufer stehen. Wir hatten Flamingoscharen erwartet und waren somit etwas enttäuscht. Trotzdem lohnt Calestún auch wegen des schönen Strandes für einen Tagesausflug. Zurück gings dann noch durch einen Heu-schreckenschwarm und eine etwas zweifelhafte Gegend in Mérida zu unserer Unterkunft. Auch hier haben wir das Auto auf der Straße direkt vor unserem AirBnB geparkt.

Am nächsten Morgen ging ees nach Cuzamá.