Die chachapoya – noch einmal

Infos:

Das Museum wurde im Juni 2000 eröffnet, um über 200 mumifizierte Leichen und rund 2.300 weitere Artefakte aus der nahegelegenen Laguna de los Cóndores sicher unterzubringen.
Die Mumien wurden 1997 bei einem Notgrabungsprojekt entdeckt, um sie vor Grabräubern zu schützen.

Das Gebäude wurde in regional typischen Baustil errichtet: Lehmwände (Tapial), Holzbalken, Steine, Pflanzenfasern und Ziegeldächer fügen sich harmonisch in die Landschaft ein.

Highlights:

Über 200 Mumien in erstaunlich guter Erhaltung – mit Haut, Haaren und Zähnen. Sie wurden sorgfältig konserviert und in einem klimakontrollierten Dunkelraum ausgestellt, der dem ursprünglichen Mausoleumklima entspricht.

Artefakte aus der Chachapoya- sowie Inka-Zeit: Keramik, Textilien, Holzschnitzereien, Metallobjekte, Grabbeigaben etc.

Der Museumsgarten beherbergt über 100 Orchideenarten und lädt zur Vogelbeobachtung (z. B. Kolibris) ein. 

Besucherinfo & Eintritt

Öffnungszeiten: täglich 10:00 – 16:30 Uhr

Eintrittspreise
S/. 30 (~7 EURO)

Anreise & Lage

Leymebamba liegt ca. 74 km südlich von Chachapoyas, in etwa 2,5 bis 3 Stunden erreichbar

Tipps:

Kombiniere den Museumsbesuch mit dem Revash-Mausoleum, oft als Tagestour buchbar (Transport, Guide, Eintritt & Mittagessen inklusive)

Nimm ausreichend Bargeld mit – Kreditkarten werden vor Ort selten akzeptiert und am Museumsstandort gibt es keine Geldautomaten

Kleide dich in Lagen: auf 2.400 m Höhe kann es zwischen 11 °C und 23 °C schwanken