Paracas
Beim Anklicken öffnet sich das Videos in Youtube.
Allgemeine Infos

Paracas ist eine Halbinsel an der Südküste Perus, bekannt für ihre atemberaubende Wüstenlandschaft, faszinierende Tierwelt und historische Bedeutung. Die Region ist Teil des Paracas-Nationalreservats, eines der wichtigsten Schutzgebiete für Meeresökosysteme in Peru.
Hier findest du wilde Strände, spekta-kuläre Felsformationen und eine reiche Vogelwelt. Ein weiteres Highlight ist die nahegelegene Ballestas-Inseln, oft als „kleine Galápagos“ bezeichnet.
Beste Reisezeit:
Dezember bis März (warme Temperaturen, wenig Wind).
Kreditkarte & Bargeld:
Kreditkarten werden in Hotels und Restaurants akzeptiert, aber Bargeld (Peruanische Sol) ist für Märkte und kleinere Läden wichtig.
ATM: Es gibt Geldautomaten in Paracas und Pisco, aber nimm besser genug Bargeld mit, da sie manchmal leer sind.
Internet/Wifi:
In Hotels und Hostels gibt es WLAN, aber die Verbindung ist oft langsam.
WhatsApp:
Wird viel genutzt – ideal, um Touren zu buchen oder Unterkünfte zu kontaktieren.
Sprache:
Spanisch, in Touristengebieten auch etwas Englisch.

Paracas-Nationalreservat:
Wüste, rote Strände und steile Klippen – perfekt für Fotos!
Ballestas-Inseln:
Bootstour zu den Inseln mit Seelöwen, Pinguinen und Tausenden von Vögeln.
Candelabra:
Ein riesiger Scharrbild (Geoglyphe) in den Sand gehauen – ähnlich wie die Nazca-Linien.
Lagunilla Beach:
Ein ruhiger Strand mit türkisfarbenem Wasser.

Paracas erreichst du am besten von Lima aus (ca. 4 Stunden mit dem Bus). Beliebte Busunternehmen sind Cruz del Sur und Oltursa. Alternativ kannst du auch nach Pisco fahren (30 Minuten entfernt) und von dort ein Taxi nehmen.

Der Peru Hop fährt in Paracas nicht zu deinem Hotel (es gibt einen zentralen Drop off/Pick up Platz vor dem Hotel Los Frayles.

Bootstour zu den Ballestas-Inseln
(ca. 2 Stunden, früh morgens am besten).
Quad-Touren durch die Wüste –
Adrenalin pur!
Tagesausflug nach Huacachina (Oasenstadt mit Sandboarding).


Die Tierwelt der Ballestas Inseln!
Die Masse an Vögeln war schon be-eindruckend. Es ist definitiv nicht Galapagos – dennoch ein absolut em-pfehlenswerter Ausflug!

Von einfachen Hostels bis zu Luxushotels wie Hotel Paracas, a Luxury Collection Resort ist alles dabei. Budget-Optionen findest du im Dorf Paracas.
Unser Tip:
Killamoon House
5Q72+4XW, Paracas, 11550
Achtung: Es gibt 2 Hotels mit dem Namen Killamoon.
4 Zimmer in der ersten Etage und eine große Gemeinschaftsküche im Erdge-schoss. Von hier Zugang zum kleinen Garten mit Pool.
Günstige Touren und Wäscheservice
Freundliche Mitarbeiter und – auch wenns blöd klingt: die beste Reinigungskraft, die wir je hatten

Christina
Asoc. Jose de San Martin Mz A Lt 05
Öffnungszeiten:
Mi.– Mo.: 09:30 – 21:30
Dienstags: geschlossen
la Muña
5Q92+CW3, Paracas,
an der Promenade
Öffnungszeiten:
Mo.– Sa.: 09:00 – 22:00
Sonntags: 08:30 – 21:30
Arena Café
Av. San Martin 11
Öffnungszeiten:
täglich.: 07:00 – 23:00
Unsere Tage in Paracas
Letzter Stop:
Der schnellste Hop der Reise (1 1/2 Stunden) endet um 19:00 in Paracas – am Los Frayes Hotel (auch in Parcas gibt es nur diesen zentralen Ort) von dort laufen wir ca. 10 min zu unserer Unterkunft. Per WhatsApp hatte ich unsere Ankunfzeit 30 min vorher bestätigt und so werden wir schon erwartet, freundlich begrüßt eingecheckt und für die Baleastrs Islnd Tour eingebucht.
Die nächsten beiden Tage verbringen wir hauptsächlich im Hotel (arbeitend, Erkältung auskurierend und dann doch noch ein Stündchen bei endlich blauem Himmel am Pool liegend)
Abends gönnen wir uns 2x lecker essen gehen: Christina und la Muña und werden noch mit einen hübschen Sonnenuntergang verabschiedet.
Der letze ganze Peru-Tag beginnt mit der gebuchten Bootstour um 7:40. pünktlich geht’s den kurzen Weg zum Office, wo or unseren Eintritt: 30 Soles + 16 Soles NP Gebühr bezahlen. Wir werden erst zum Pier und dann schnell auf das wartende Boot gebracht. Für uns waren das gut investierte 25 Euro (für uns 2 zusammen) in der 2-Stunden Tour sehen wir Seelöwen, Pelikane, Kormorane. Tölpel, Inka-Seeschwalben, Humboldt-Pinguine und einiges gefiedertes mehr.
Nach einem kleinen Telefondate mit München geht’s zum Las Frayes Hotel (Gepäck abgeben) und zum Spätem Frühstück ins Arena Café (sehr zu empfehlen) hier bleiben wir bis zur Busabfahhrt um 14:15.
Im Peru Hop Ticket sind heute noch zwei kostenlose Touren inklusive: eine Tour durchs Paracas Nature Reseve und die Sklaventunneltour auf der Hacienda San José.
Paracas Nature Reserve:
Eine Tour durchs Nature Reserve – ob nun mit Peru Hop kurz zu 3 Aussichtspunkten oder für eine längere Tour als Selbstfahrer (Quad oder Roller) können wir euch nur empfehlen. Die karge Landschaft – Wüste trifft Meer – finden wir wunderschön. Wenn man im Sommer bei blauen Himmel auch mal ein Stündchen im Sand liegen kann muss ein perfekter Tag sein.
Nach einem nochmaligen kurzen Stop am Hotel um die letzten Reisenden einzusammeln, geht’s Richtung Lima. Der letzte Stop ist dann nach 1 1/2 Stunden Fahrt die Hacienda. Wir besichtigen zackig in 45 min ein paar Räume und die besagten Sklaventunnel. Von den ehemals 20 in Tunnel gehen wir allerdings max, 100m ab. Klaustrophobisch sollte man trotzdem nicht sein. Es ist eng und dunkel.
Mit einem Gratis Wasser und Popcorn gestärkt machen wir uns auf den Weg zur Hauptstadt. Hier werden wir nur heute Nacht in einem Airport-Hostel schlafen und morgen nach dem Frühstück mit einem Uner zum Flughafen fahren. Der Plan zum Terminal zu laufen hätte bis vor kurzem noch funktioniert. Jetzt gibt es ein neues Terminalgebäude. Das ist auf der andern Seite vom Flughafen (darüber hat uns netterweise LATAM informiert) und nicht zu Fuß zu erreichen.
Hasta luego Peru. Es war nicht immer einfach mit dir. Viel schwieriges Essen und ein paar kulinarische Highlights. Eine Lebensmittelvergiftung und eine der besten Bäckereien, die wir je besucht haben. Wir hatten aber auch unfassbar geile Momente: Machu Picchu, Kuelap, der Herr von Sipan, der Amazonasdschungel, Chan Chan, Chaparri, Arequipa und der Colca Canyon. Kolibris und Bären. Schlangen und Kondore. Pinguine und Capybars. Wilde Küsten und Wüsten voller Plastik. 25 Grad auf 3.000 Meter und 13 Grad im Dschungel. Du kommst auf einen guten dritten Platz unserer Südamerika Tour.
Das war es. 8 Wochen Peru sind vorbei.
Restaurants & Cafés
Christina
Asoc. Jose de San Martin Mz A Lt 05
Öffnungszeiten:
Mi.– Mo.: 09:30 – 21:30
Dienstags: geschlossen
la Muña
5Q92+CW3, Paracas,
an der Promenade
Öffnungszeiten:
Mo.– Sa.: 09:00 – 22:00
Sonntags: 08:30 – 21:30
Arena Café
Av. San Martin 11
Öffnungszeiten:
täglich.: 07:00 – 23:00
Wir konnten dir bei deiner Planung helfen –
oder dich inspirieren?
Cool! Dann würden wir uns freuen, wenn du uns auch hilfst:
Buche deine Hotels, Tickets den Mietwagen oder kaufe Artikel, die mit (*) markiert sind doch über den link auf unserer Seite.
Du zahlst nicht mehr – wir bekommen aber eine kleine Provison. So unterstützt du uns ganz einfach & kostenlos und wir können weiter diese Seite pflegen.
Vielen, vielen Dank! Sabrina und Tom
Unser Shop


