Arequipa
Beim Anklicken öffnet sich das Videos in Youtube.
Allgemeine Infos

Arequipa, auch bekannt als die „weiße Stadt“, liegt im Süden Perus und ist umgeben von spektakulären Vulkanen wie dem Misti. Die koloniale Architektur aus weißem Sillar-Gestein, die lebendige Kultur und die atemberaubende Natur machen die Stadt zu einem absoluten Highlight. Arequipa ist außerdem das Tor zum Colca Canyon, einem der tiefsten Canyons der Welt.
Beste Reisezeit:
April bis November (trockene Jahreszeit, sonnig und angenehme Temperaturen).
Kreditkarte & Bargeld:
Kreditkarten werden in vielen Restaurants und Hotels akzeptiert, aber kleineren Läden oder Märkten zahlst du besser mit Bargeld (Peruanische Sol).
ATM:
Geldautomaten gibt es überall in der Stadt, besonders um die Plaza de Armas.
Internet/WiFi:
In den meisten Hotels, Cafés und Restaurants gibt es kostenloses WiFi, die Verbindung kann aber langsam sein.
WhatsApp:
Wird in Peru viel genutzt – ideal, um Touren zu buchen oder Unterkünfte zu kontaktieren.
Sprache:
Spanisch, in Arequipa wird auch recht viel Englisch gesprochen. Den vielen Sprachschülern und Studenten sei Dank.

Santa Catalina Kloster:
Eine farbenfrohe Stadt in der Stadt – ein Muss!
Plaza de Armas:
Das Herz Arequipas mit der beeindruckenden Kathedrale.
Yanahuara-Aussichtspunkt:
Tolle Sicht auf die Stadt und die Vulkane.
Museo Santuarios Andinos:
Hier siehst du die berühmte Mumie Juanita.
Mundo Alpaca:
Alles über und mit Alpakas. Auch zum streicheln …

Arequipa hat einen internationalen Flughafen (Alfredo Rodríguez Ballón), der Verbindungen nach Lima, Cusco und anderen Städten bietet. Von Lima aus dauert der Flug etwa 1,5 Stunden.
Alternativ kannst du mit dem Bus anreisen – die Fahrt von Lima dauert ca. 16 Stunden, von Cusco etwa 10 Stunden. Beliebte Busunternehmen sind Cruz del Sur und Oltursa.

Colca Canyon:
Viele Anbieter organisieren Touren (2 Tage/1 Nacht empfohlen), inklusive Kondor-Beobachtung. Mehr: hier!
Salinas y Aguada Blanca Nationalreservat:
Hier siehst du Vicuñas und andere Andentiere. Wer nicht in den Salar de Uyuni reist kann hier den „kleinen Bruder” besuchen.
Rafting auf dem Río Chili:
Adrenalin pur direkt vor den Toren der Stadt.
Vulkan Misti:
Für Abenteurer – Besteigungen sind möglich (2-3 Tage).
Steinwald & Wasserfall:
Schöne Tour zu 2 Highlights in der Umgebung von Arequipa.
Ruta del Sillar:
Ausflug zu den weißen Steinen, die Arequipa berühmt gemacht haben. Besuche Steinmetze bei der Arbeit und finde Petroglyphen in den Steinen.

Arequipa ist umgeben von einer einzigartigen Landschaft:
Kondore im Colca Canyon (besonders morgens an der „Cruz del Condor“).
Vicuñas (wilde Verwandte der Lamas) im Salinas-Reservat.
Andenfüchse und Flamingos in den Lagunen der Region.



Santa Catalina Kloster:
Das wohl schönste Kloster, das wir je besucht haben. Ok, sooo viele waren es noch nicht. Aber hinter den schlichten, hohen Mauern wartet ein Farbrausch der Extraklasse auf dich …

Von günstigen Hostels bis zu luxuriösen Kolonialhotels ist alles dabei:
Budget:
Wild Rover Hostel (partyfreundlich) oder Arequipay Backpackers.
Mittelklasse:
Casa de Avila (charmantes Boutique-Hotel).
Luxus:
Casa Andina Premium oder Belmond Hotel Monasterio.
Unser Tipp:
Qema Arequipa
Das beste Hotel in unseren 6 Monaten Lateinamerika!



Unser absoluter Top-Tipp:
Masamama Bäckerei und Café
C. Bolivar 107
Öffnungszeiten:
Montags – Samstags: 07:00 – 21:30
Sonntags: 07:30 – 20:00

Schöne Dachterrasse:
Waya Lookout
Portal de San Agustín 115 Rooftop
Öffnungszeiten:
täglich: 10:00 – 23:30

Boca’u
Pje. de la Catedral 100
Öffnungszeiten:
täglich: 08:00 – 22:30

Unsere Tage in Arequipa
Der PeruHop bringt uns zeitig, aber recht unbequem nach Arequipa. Leider ist der Nachtbus nicht vergleichbar mit den öffentlichen Bussen: Der Sitz ist nicht 160° verstellbar. Die Sitze sind auch einfach unbequem und bei jedem Bremsen rutscht man fast aus seinem Sitz (und die Strecke von Cusco ist kurvenreich und hubbelig …) Und dann kann noch die Klima nicht ausgeschaltet werden und es ist recht kalt im Bus.
Nach dieser etwas ungemütlichen Nacht wird der Morgen aber schnell deutlich besser: Wir dürfen im Qema Hotel nach Ankunft um 6:30 direkt in unser Zimmer (die Rezeptionistin kommt zeitgleich mit uns an und checkt uns direkt ein) Das ist so ein Luxus. Wir schlafen erstmal ein bisschen nach …
Später gibt ein spätes Frühstück am Pool. Ich hatte etwas Sorge hier zu buchen, da es im Frühjahr einige Beschwerden über das Hotel gab (Besitzerwechsel und unangekündigte Schließung) Mein „Mut” wird aber belohnt. Das Hotel ist einfach fantastisch: Personal, Zimmer, Dusche, Garten mit Pool, Lage. Auch Essen und Getränke. Die Woche wird soooo entspannend.
Und Arequipa enttäuscht auch nicht. Die Stadt selber ist auch relaxed. Sie hat ein wirkliche schönes – teilweise recht protzig-imposantes – Zentrum mit vielen Fußgängerzonen (endlich mal keine Autoschlangen und Gehupe) und Cafes und Restaurants ohne Ende. Und rundrum bewachend die schneebedeckten Berge die Stadt.
Wir schlendern durch die Straßen und über den Markt.
Wir entdecken am ersten Tag eine Bäckerei/Café/Mühle, in der wir die nächsten Tage immer wieder frühstücken (oder Frühstück für den nächsten Morgen im Hotel kaufen) und zu Abend essen. Es ist großartig: Masamama.
Am zweiten Tag treffen wir uns auch hier mit Frank und Ute, die wir im Bus nach Arequipa kennen gelernt haben. Nach einem guten Frühstück besuchen wir zusammen das Santa Catalina Kloster (absolut sehenswert) und nach einem Cocktail an unserer Hotelbar gehen wir noch zu Abend essen. Ein wunderbar entspannter Tag.
Wir besuchen noch das Mundo Alpaka, ein Alpaka-Museum/Verkaufsshop (kostenlos) direkt beim Hotel um die Ecke und streicheln ein paar der Anden-Kamele.
Ansonsten verbringen wir die Tage hauptsächlich am Pool: Arbeiten, mit anderen Gästen schwatzen, lesen und Aperol Spritz trinken am Tage und spazieren durch die Stadt am Abend.
Das Wetter spielt auch endlich mit: 22°C und strahlend blauer Himmel …
Unsere Unterkunft in Arequipa







Restaurants & Cafés
Unser absoluter Top-Tipp:
Masamama Bäckerei und Café
C. Bolivar 107
Öffnungszeiten:
Montags – Samstags: 07:00 – 21:30
Sonntags: 07:30 – 20:00
Boca’u
Pje. de la Catedral 100
Öffnungszeiten:
täglich: 08:00 – 22:30








Wir konnten dir bei deiner Planung helfen –
oder dich inspirieren?
Cool! Dann würden wir uns freuen, wenn du uns auch hilfst:
Buche deine Hotels, Tickets den Mietwagen oder kaufe Artikel, die mit (*) markiert sind doch über den link auf unserer Seite.
Du zahlst nicht mehr – wir bekommen aber eine kleine Provison. So unterstützt du uns ganz einfach & kostenlos und wir können weiter diese Seite pflegen.
Vielen, vielen Dank! Sabrina und Tom
Unser Shop


