Der Süden arubas

Strände, Eulen und Esel

Baby Beach (San Nicolas)

Baby Beach auf Aruba ist eine flache, halbmondförmige Lagune im Süden der Insel, nahe der Stadt San Nicolas. 

Name: Der Name „Baby Beach“ kommt daher, dass das Wasser sehr ruhig und seicht ist – ideal für Kinder und Nichtschwimmer.

Wasser & Strand: Kristallklares, türkisfarbenes Wasser und feiner weißer Sand.

Aktivitäten: Perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln (vor allem nahe den Felsen am Rand der Lagune), Sonnenbaden.

Ausstattung: Es gibt Sonnenschirme, Palapas, Liegestühle, eine Snackbar und sanitäre Anlagen.

Besonderheit: Trotz der Nähe zur Raffinerie wirkt die Lagune paradiesisch.

Kurz gesagt: Baby Beach ist einer der familienfreundlichsten Strände auf Aruba und ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen.

Tipps:

Anreise: Am einfachsten ist ein Mietwagen.
Von Oranjestad aus dauert es ca. 45 Minuten. Direkt am Strand gibt es viele kostenlose Parkplätze. Der öffentliche Buss fährt nur bis San Nicolas, von dort müsstest du ein Taxi nehmen.

Snacks & Getränke: Es gibt eine  Snackbar, aber eigene Getränke und Snacks mitzunehmen ist praktisch.

Keine großen Wellen: Perfekt für Kinder, Nichtschwimmer und Anfänger beim Schnorcheln.

Spaans Lagoen/Balashi Gold Mill

Wir haben  dieses beiden Orte vor allem zum Birding aufgesucht. Sie sind aber auch so eine schöne, kleine Abwechslung vom Strandleben auf Aruba. Wer allerdings Vögek beobachten will (Kanincheneule und Waswrvögel ist hier richtig)

Spaans Lagoen

Lage: Südlich vom Arikok Nationalpark. Ein Ramsar-Schutzgebiet mit hoher Biodiversität: Mangrovenwälder, Gezeiten-Mudflats und Küstenlagune bieten Lebensraum für Vögel, Fische und Krustentiere.

Aktivitäten: Ideal zum Schnorcheln, Kajakfahren, Stand-Up-Paddeln und Vögelbeobachtungen.

ZugangErreichbar mit dem Mietwagen, kostenlose Parkplätze sind vorhanden.

Balashi Gold Mill Ruins

Geschichte: Von 1899 bis 1916, als der Betrieb aufgrund des Ersten Weltkriegs und fehlender Rohstoffe eingestellt wurden über 3 Millionen Pfund Gold verarbeitet.

Standort: Am südlichen Ende der Spanish Lagoon, in der Nähe des Frenchman’s Pass.

Besonderheit: Die Ruinen bieten einen Einblick in die Goldminenindustrie und sind ein beliebtes Ziel für Wanderungen und Vogelbeobachtungen

Mangel Halto Beach

Mangel Halto Beach ist ein ruhiger, naturbelassener Strand an der Südküste Arubas. Umgeben von Mangrovenwäldern bietet dieser Ort eine entspannte Atmosphäre abseits der ganzen Touristen-Massen.

Der etwa 600 Meter lange Strand verfügt über weißen Sand, schattige Bereiche, Picknick-Möglichkeiten  und einen Holz-Steg. Die flache, ruhige Lagune eignet sich hervorragend zum Schnorcheln, Stand-Up-Paddeln (SUP) und Kajakfahren. Für Schnorchler und Taucher gibt es verschiedene Einstiegsmöglichkeiten:

Steg mit Leiter: Ideal für Anfänger; führt in seichtes Wasser mit Sandboden.

Mangrovenpfad: Führt zu einem sandigen Einstieg.

Drift-Schnorcheln: Startet in Puerto Chiquito und endet an Mangel Halto – nutzt die Strömung für ein entspanntes Erlebnis.

Das Schnorcheln bei Mangel Halto zählt zu den besten auf Aruba. Im Inneren der Bucht gibt es kleinere Korallenformationen und Fische. Außerhalb des Riffs, durch zwei „Cuts“ im Korallenriff zugänglich, warten gesunde Korallenfelder mit einer Vielzahl an Fischen, darunter Papageienfische, Riffbarsche und sogar Barrakudas. Dieser Bereich ist jedoch nur für erfahrene Schnorchler geeignet, da starke Strömungen auftreten können.

Taucher lockt das Schiffswrack der „Kappel“, ein alter Schlepper in 12 Metern Tiefe, das sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene zugänglich ist.

Mangel Halto ist Teil des 2019 eingerichteten Marine Park Aruba, einem Meeresschutzgebiet, das unter der Verwaltung der Fundacion Parke Nacional Aruba steht. Dieses Schutzgebiet umfasst 16 km² Küstengewässer und dient als Lebensraum für Korallenriffe, Seegraswiesen und Mangrovenwälder. Es ist ein wichtiger Lebensraum für Meeresschildkröten, Seevögel und Haie.

Tipps:

Mangel Halto liegt etwa 8 km südlich des Flughafens. Der Strand ist mit dem Auto oder Taxi erreichbar. Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung. Der Zugang ist, wie bei allen öffentlichen Stränden, kostenlos.

Donkey Sanctuary

Das Donkey Sanctuary Aruba ist ein liebevoll geführtes Schutzgebiet für Esel, die auf der Insel keinen sicheren Lebensraum mehr finden würden. Über 130 Tiere leben hier in einer großen, offenen Anlage, wo sie versorgt und gepflegt werden.

Esel haben auf Aruba eine lange Tradition: Schon im 15. Jahrhundert wurden sie von den ersten Siedlern eingeführt und waren über viele Generationen hinweg unverzichtbare Arbeitstiere. Mit der Modernisierung der Insel wurden sie jedoch kaum noch gebraucht und gerieten nach und nach in Vergessenheit. Das Sanctuary bewahrt ihr Erbe und sorgt dafür, dass sie heute ein geschütztes Leben führen können.

Besucher können das Gelände frei betreten und die Tiere in einer entspannten Umgebung erleben. Viele Esel sind neugierig und kommen von selbst näher, die meisten lassen sich gerne füttern oder streicheln. Für Kinder wie Erwachsene ist es ein eindrucksvolles Erlebnis, diese ruhigen, sanften Tiere aus nächster Nähe kennenzulernen.

Das Projekt wird durch Spenden und freiwillige Arbeit getragen. Wer möchte, kann im kleinen Café oder Shop einkehren, eine Patenschaft übernehmen oder einfach mit seinem Besuch einen Beitrag leisten.