Bacalar
Beim Anklicken öffnet sich das Videos in Youtube.
Allgemeine Infos

Bekannt als: „Stadt der sieben Farben“ aufgrund der unterschiedlichen Blau- und Türkistöne der Lagune.
Lage:
Im Südosten von Mexiko, im Bundesstaat Quintana Roo, nahe der Grenze zu Belize.
Lagune von Bacalar:
Zweitgrößtes Süßwasser-Reservoir Mexikos: 42 km lang, bis zu 4 km breit.
Klima:
Tropisch, ganzjährig warm (25–35 °C), Regenzeit von Mai bis Oktober.
Besonderheit:
Ruhigeres, weniger touristisches Reiseziel im Vergleich zu Cancún oder Tulum
Reisezeit:
Die beste Reisezeit für Bacalar ist von November bis April, wenn das Wetter trocken und sonnig ist. Die Temperaturen liegen dann bei angenehmen 25-30°C. In der Regenzeit (Mai bis Oktober) kann es zu kurzen, aber heftigen Regenschauern kommen.
ATM und Geld:
In Bacalar gibt es einige Bankautomaten (ATMs), aber es ist ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben, da nicht alle Geschäfte und Restaurants Kartenzahlung akzeptieren.
Internet/Wifi und WhatsApp:
Die Internetverbindung in Bacalar ist in der Regel gut, besonders in Hotels und Restaurants. Wifi ist weit verbreitet, und WhatsApp wird in Mexiko häufig für die Kommunikation genutzt, auch von Touristenführern und Unterkünften.
Sprache:
In touristischen Bereichen wird oft auch Englisch gesprochen, aber ein paar grundlegende Spanischkenntnisse sind hilf-reich.

Bacalar ist bekannt für seine atembe-raubende Lagune, die oft als „See der sieben Farben“ bezeichnet wird. Sie beeindruckt mit ihren verschiedenen Blau- und Türkistönen, die durch die unterschiedlichen Tiefen und Lichtreflexionen entstehen. Bacalar ist noch relativ unberührt vom Massentourismus und bietet daher eine ruhige und entspannte Atmosphäre.
Ebenfalls findet man Cenoten (natürliche Kalksteinlöcher) und Stromatolithen (lebende Felsformationen).
Touristische Highlights der Lagune:
Die Lagune der sieben Farben:
Das absolute Highlight von Bacalar.
Cenote Azul:
Ein tiefes, kristallklares Süß-wasserbecken.
Fuerte de San Felipe:
Eine historische Festung mit Museum.
Los Rapidos:
Ein natürlicher Kanal mit sanften Strömung-en, perfekt zum Entspannen.
Besonderheiten:
Baden in Süßwasser! Die Lagune unter-scheidet sich von den typischen karibischen Stränden durch ihr Süßwasser.

Bacalar liegt im Bundesstaat Quintana Roo, etwa 40 Kilometer nördlich der Grenze zu Belize. Der nächstgelegene Flughafen ist Chetumal (ca. 40 Minuten Fahrt) Von Cancún und Chetumal aus gibt es regelmäßige Busverbindungen mit Unternehmen wie ADO, die direkt nach Bacalar fahren. (Niegel-nagelneues Bus-Terminal am Nordrand der Stadt) Wer flexibel sein möchte, kann auch ein Auto mieten und die gut ausgebauten Straßen nutzen.
Die Tren Maya-Station liegt eine 10min-Taxifahrt nördlich vom Zentrum.

Bacalar ist ein Paradies für Aktivurlauber. Beliebte Aktivitäten sind:
Bootstouren auf der Lagune:
Erkunden Sie die verschiedenen „Cenotes“ (natürliche Süßwasserbecken) und die „Piratenkanäle“.
Piratenschifffahrt:
Bootstouren auf der Lagune. Kajakfahren, Stand-Up-Paddling und Vogelbeobachtung.
Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling:
Ideal, um die Ruhe der Lagune zu genießen.
Tagesausflug nach Mahahual:
Ein nahegelegener Küstenort mit schönen Stränden und Schnorchelspots.
Besuch der Maya-Ruinen von Kohunlich: Etwa eine Stunde von Bacalar entfernt.

Da Bacalar an einer Lagune und nicht am Meer liegt, gibt es keine klassischen Strände. Stattdessen gibt es viele idyllische Ufer-bereiche mit Sandzugängen zum Wasser. Besonders schön sind:
Balneario Ejidal Magico:
Ein öffentlicher Zugang zur Lagune mit Palmen und Liegemöglichkeiten.
Playa Pública:
Ein weiterer beliebter Spot zum Schwimmen und Entspannen.
Sac Ha:
Ganz am Südende und nahe bei den Stromschnellen (Los Rapidos) Tip der Einheimischen.

In Bacalar gibt es eine Vielzahl von Un-terkünften, die von preiswerten Hostels bis hin zu luxuriösen Boutique-Hotels reichen. Besonders beliebt sind Unterkünfte direkt an der Lagune, die oft über eigene Stege und Zugang zum Wasser verfügen.
unsere Empfehlung: Casa Bizu

Die Küche in Bacalar ist typisch für die Region Yucatán und bietet eine Mischung aus mexikanischen und karibischen Ein-flüssen. Probieren Sie Gerichte wie Ceviche, Pescado Tikin Xic (marinierter Fisch) oder Cochinita Pibil. Viele Restaurants liegen direkt an der Lagune und bieten neben gutem Essen auch einen fantastischen Ausblick.
Unsere Empfehlung ist aber:
Mi Burrito Bacalar.
Unfassbar leckere und günstige – Über-raschung – Burritos. Gehört zu unseren Top 3 Essen in unseren 4 Wochen Mexiko.
Unsere Tage in Bacalar
Bacalar hatte ich schon lange auf der Wunschliste. Die Bilder der Lagune bei gutem Wetter sehen einfach unfassbar aus. Und das ist auch schon das Stichwort: gutes Wetter. Das hatten wir dann 3 Tage eher nicht.
Hat unsere Laune leider nicht gebessert. Denn die war nach der Einreise aus Belize mal wieder ein bisschen im Keller.
Hieß es online noch, dass wenn man sein Flugticket mit extra ausgewiesener Einreisegebühr nach Mexiko vorlegen kann, braucht man die Einreisegebühr von Belize nach Mexiko nicht noch mal zu bezahlen.
Die Diskussion hatten dann alle. Geholfen hat es nix. Jeder musste die Gebühr bezahlen. Waren dann mal eben 81 Euro für uns zwei. Da das ganze dann auch noch für ca. 20 Touristen 1 1/2 Stunden gedauert hat, waren wir etwas genervt. 45 min später setzt uns das Taxi in Bacalar ab. Das Wetter ist noch ganz ok und wir beschließen zum Wasser zu gehen. Leider wird der öffentliche Steg zur Lagune von einer arg angetrunkene Amerikanerin tyrannisiert, so dass wir nach 30 min aufgeben und gehen (wie ein paar andere auch) So verbringen wir noch ein bisschen Zeit am kleinen Pool und gehen früh los zum Abendessen (Und auf die Suche nach einem Taxi oder Bus, dass uns am nächsten Tag nach Buenavista fährt, wo wir uns ein Glamping gebucht haben) Punkt 1 Abendessen klappt super. Wir essen fantastisch im Mi Burrito Bacalar. Punkt 2 klappt auch erstaunlich gut. Wir handeln mit einem Taxifahrer einen fairen Preis für Hinfahrt morgen und Rückfahrt in drei Tagen aus (Buenavista ist ein „Kaff”) und sind dann doch ganz zufrieden. Bis uns der Taxifahrer am nächsten Tag nichts mehr von der Abmachung wissen will und unseren Rücktransport cancelt, weil wir nicht bereit sind, den auf einmal aufgerufenen Gesamtpreis zu bezahlen (und zwar jetzt schon)
Das Glamping reit sich dann leider in die Enttäuschungen nach dem Highlight Caye Caulker ein. Leider ist vom Glamping nicht mehr viel übrig – der neue Besitzer hat auch mittlerweile den Namen geändert.
Das Restaurant – gibt es nicht mehr
Den Private-Beach-Club – gibt es nicht mehr
Die Anlage bräuchte dringend eine Überholung. Die Betonzelte sind süß – leider aber nicht alle wasserdicht. Was unsere Zeltnachbarn in der zweiten Nacht zur Entscheidung gebracht hat, morgens früh stocksauer abzureisen. Als Angestellte fungiert eine ältere Dame, die sich um alles kümmert. Poolreinigung und Pflege gehört leider nicht dazu. Die kostenlosen Fahrräder sind auch nicht zu benutzen (nur ein Pedal, keine Bremse oÄ.)
Trotzdem haben wir hier unsere Momente. Das Wetter ist arg wechselhaft, man kann aber überdacht am Pool sitzen und lesen oder arbeiten. Es sind auch nur 4-5 Gäste gleichzeitig da. So ist es eine absolut ruhige, entspannte Atmosphäre. Nur die Lagune, um die es gehen sollte, sehen wir nur noch einmal kurz. Netterweise nehmen uns 2 Belgierinnen am Abreisetag mit nach Bacalar, so dass wir das Taxiproblem umgehen können und uns der ADO Bus gewohnt sicher und pünktlich nach Tulum bringen kann.
Unsere Unterkunft in Bacalar

Casa Bizu
Hübsche kleine Unterkunft mit nur einer Handvoll Zimmer. Nicht mal 5min zu Fuß vom Hauptplatz entfernt. Großartiger Bäcker an der nächsten Ecke.
Bufo Alvarius Sanctuary
Sehr in die Jahre gekommene Glamipng-Anlage mit Beton-Zelten, Pool, Küche, Ge-meinschafts-Waschräumen und Outdoor-Sitzbereichen. Toller Whats-App-Kontakt. Ohne Mietwagen schwierig. Wir sind zwiegespalten …


Restaurants & Cafés
Mi Birrito Bacalar:
Avenida 1
Do. – Di., 12:00 – 21:00 Uhr
Bäckerei: La Tartaleta:
Ecke Avenida 5/Calle 24
Jeden Tag von morgens 7:00 geöffnet.
Wir konnten dir bei deiner Planung helfen –
oder dich inspirieren?
Cool! Dann würden wir uns freuen, wenn du uns auch hilfst:
Buche deine Hotels, Tickets den Mietwagen oder kaufe Artikel, die mit (*) markiert sind doch über den link auf unserer Seite.
Du zahlst nicht mehr – wir bekommen aber eine kleine Provison. So unterstützt du uns ganz einfach & kostenlos und wir können weiter diese Seite pflegen.
Vielen, vielen Dank! Sabrina und Tom
Unser Shop


