Machu Picchu

Unser Tag in Machu Picchu

Endlich – nach 3 Monaten warten sind wir da!

Will man nach Machu Picchu – und eigentlich jeder Peru-Tourist möchte das ja – führt an diesen Ort kein Weg vorbei. Wie genau man seine Machu Picchu-Reise plant und bucht haben wir dir ja oben schon gezeigt.
Wir sind auf jedenfall altersgerecht weder den Inkatrail 4 Tage lang gelaufen, noch den Berg hoch zur Ruinenstadt. Wir sind Bus gefahren. Erst einmal vom Bahnhof Wanchaq in Cusco mit dem Zubringerbus von PeruRail nach Ollantaytambo. So ca. 2 Stunden lang. Und dort angekommen läuft man – vom Personal begleitet – ein kurzes Stück (entweder von der Busstation von PeruRail oder der von Inkarail – diese beiden Anbieter gibt es) zum Bahnhof von Ollantaytambo.
Dort wird man zu seinem Wagon gebracht und fährt die letzen knapp 40km nach Aguas Calientes. Dafür braucht der Zug nochmal knapp 1 1/2 Stunden. Ist man erstmal raus aus dem Ort wird die Gegend schnell unfassbar schön. Die Zugfahrt ist nicht billig – Tickets fangen so bei 59 Euro pP an – ist aber ihr Geld wert. Es ist eine atemberaubende Landschaft. Etwas geschockt ist man dann nur, wenn der Zug seine Ziel erreicht und mitten auf einer Straße in Aguas Calientes hält.

Wir wurden netterweise vom Hotel abgeholt und zu unserem Hotel begleitet (Autos gibt es in Aguas Calientes nicht) Alles wird zu Fuß gemacht. (Bis auf kleine, motorisierte Lieferkarren)

Aguas Calientes

Aguas Calientes ist komplett auf Touristen ausgelegt. Es gibt eigentlich außer Restaurants, Hotels und Souvenirläden nix. Wir fanden die Lage an 2 Flüssen in einem engen Bergtal trotzdem sehr reizvoll und durchaus eine Übrnachtung wert, um Machu Picchu nicht komplett gestresst zu besichtigen und abends entspannt etwas zu essen und/oder in den Thermalquellen (Eintritt 20 Sol) zu relaxen.
Die Busse hoch nach Machu Picchu fahren ab morgens früh in Aguas Calientes ab. Das ist alles sehr gut organisiert. Ihr könnt euch euer Busticket auch noch morgens im großen Shop von Consettur besorgen (ihr braucht dazu nur unbedingt eueren Pass. Kopie oder Foto reicht nicht und Geld. Ca. 12 Euro kostet eine Strecke pP)
Die Touristen werden nach Besuchsfenster Machu Picchu auf die Busse aufgeteilt. Es bringt also auch nix möglichst früh da zu sein. Die Busse starten ca. 45 min vor Eintrittzeit in Aguas Calientes und sind in nicht ganz 30 min oben am Eingang. Dort müsst ihr dann warten, bis euer Einlassfenster beginnt. Einen Guide braucht ihr für den Besuch genauso wenig, wie ein ausgedrucktes Ticket (QR Code auf dem Handy reicht)

Wir fahren also um 8:20 mit dem Bus im strömenden Regen (tags zuvor gab‘s noch strahlend blauen Himmel) den Berg hoch. Stellen uns oben unter und warten auf den Einlass. Der vollzieht sich dann relativ zügig. Rucksäcke werden erstaunlicherweise trotz strenger Auflagen nicht kontrolliert (auch hier braucht ihr euren Pass im Original) und drin sind wir. In einem der neuen 7 Weltwunder.

Wir haben Tickets für die Route 2 – die beinhaltet sowohl einen Aussichtspunkt über die Stadt, als auch einen Spaziergang durch due Stadt. Verlassen darf man die Route genauso wenig, wie auf ihr zurückgehen. Durch das miese Wetter staut es sich etwas, weil alle auf den Moment warten, in dem sich sie Wolken lichten und die Stadt zu sehen ist.
Das passiert so im 10min Rhythmus. aber die Menschenmassen sind noch akzeptabel. Finden wir zumindest.
Morgens um 6 wäre man zwar mit viel weniger Menschen unterwegs gewesen, aber man hätte wohl nichts gesehen. Der Himmel klart wohl generell gegen Mittag auf und selbst an einem so besch… Tag wie heute wird es gegen 11 Uhr etwas sonnig.

Wir würden immer mehr Menschen und Sonne wenig Menschen und einer weißen Wand vorziehen. Also unser Tipp für bessere Sicht in Machu Picchu: Nicht Tickets für 6 Uhr morgens buchen, sondern für den späten Vormittag.
Dann besteht auch an Tagen mit schlechtem Wetter Hoffnung auf ein bisschen Sonne. Wir waren übrigens trotzdem an ein paar Stellen in der Stadt für uns alleine unterwegs. Und nochmal klar gesagt: Machu Picchu ist der Hammer – und zumindest für mich das viele Geld absolut wert!