How to:
Peru Hop/Bolivia Hop

Bequem durch Peru (und bis nach La Paz)

Was ist Peru Hop?

Öffentliche Busse sind für Einheimische gedacht, die so schnell wie möglich von A nach B  kommen wollen. Du wirst alle Einheimischen auf dem Weg zur Arbeit schlafend vorfinden oder am Handy daddelnd. Das Hop-on-Hop-off-System der irisch-peruanischen Firma bietet dir die volle Kontrolle darüber, wohin du wann fährst, was du tun und wie lange du bleiben willst. So hast du absolute Flexibilität.
Mit den Bussen von Peru Hop kannst du gemeinsam mit anderen Reisenden und den Guides von Peru Hop Peru intensiver kennenlernen (Auf den Hop-on-Hop-off Strecken oder auf Tagestouren.) Das Schöne: von der 20-jährigen Backpackerin bis zuzm 80-jährigen Reise-Senior ist alles dabei. Wir sind in den Bussen so viel einfacher in Kontakt gekommen, als in den öffentllichen Bussen (Spoiler: gar nicht) 

Wie funktioniert es?

1. Wähle deinen Reisepass

Wähle das passende Ticket für deine Reiseziele. Die Tickets sind ein Jahr lang gültig und du kannst an jedem Zielort beliebig lange bleiben. (Oder dem empfohlenen Plan von Peru Hop folgen)

Erste Entscheidungen:

1. Wie lange kann ich reisen?
2. Welche Länder möchte ich bereisen?
3. Wo starte ich?

vorgeschlagene Pässe:

Pass auswählen

2. App herunterladen und einloggen
Hier kannst du deine gesamte Reise steuern. In der App legst du fest, wann die Reise beginnen soll, wo du abgeholt werden willst und einiges mehr.
Für den Start musst du dich einmal 24 Stunden vor deinem Starttermin einloggen. Danach reichen Änderungen 12 Stunden vorher.

3. Gestalten dein Abenteuer
Du kannst deine Reise im Voraus planen oder einfach in den ersten Bus steigen und unterwegs planen. Bis zu 12 Stunden vor Abfahrt kannst du deine Daten ändern. Zusätzlich wird dich der jeweilige Bus-Guide zu WhatsApp-Gruppe dieser Etappe einladen und du kannst dort z.B. das Tagesprogram, Abholzeit oder weitere Infos einsehen.

4. Beginne dein Peru-Hop-Erlebnis
Von vielen Hotels oder AirBnBs kann dich Peru Hop abholen (keine Taxis, keine Busbahnhöfe, kein Stress!). In jedem Bus erwartet dich ein englischsprechender, peruanischer Guide und gleichgesinnte Touristen aus der ganzen Welt.
Du hast Fragen? Die Guides helfen dir mit allem!

5. Reise in deinem Tempo
Möchtest du alles in kürzester Zeit sehen und erleben? Dann folge dem Plan von Peru Hop. 

Du  reist lieber langsamer? (und hast Zeit)
Steige aus, wo du möchtest, und bleibe so lange wie du möchten.
Die Busse fahren täglich für maximale Flexibilität!

6. Unterkunft
Du kannst empfohlene Hotels über die App buchen (dann wirst du auf jeden Fall abgeholt) oder frei wählen über die Webseite deiner Wahl (booking, AirBnB usw.) Ist die Unterkunft auch in der Liste von Peru Hop wirst du ebenfalls dort abgeholt/dorthin gebracht. Manchmal kann man den Transport auch mit dem Guide im Bus noch abklären. Es gibt Ausnahmen in sehr engen Innestädten oder sehr kleinen Orten. (z.B. Huacachina) Dort gibt es einen Sammelpunkt. Den kann man aber zu leicht zu Fuß erreichen

7. Aktivitäten
Du kannst empfohlene Aktivitäten direkt über Peru Hop buchen (für ein komplett sorgenfreies Reisen) Oder selbstständig vor Ort (meist etwas günstiger) selber buchen.

8. Inklusive Touren:
1x Pisco Sour (Lima)
Sklaventunnel (auf dem Weg von/nach Lima)
Paracas National Park (Paracas)
Pisco-Tasting (Huacachina)
Nasca-Linien Aussichtsturm (Nasca)

Was kostet es?

Das hängt von deimem Reisepass ab. Wir haben für unseren Pass von La Paz in Bolivien nach Lima (9 Stopps + Sklaventunnel-Stopp) pro Person 199$ bezahlt. Sprich: Bei 8 Fahrten pro Fahrt 25$. Das geht mit öffentlichen Bussen natürlich günstiger – und wir müssen auch sagen, dass die Nachtfahrten in den Öffentlichen bequemer waren (richtige Schlafsitze) Es ist aber trotzdem eine sehr angenehme Art das Land zu bereisen. (und nette Mitreisende kennen zu lernen)

Unsere Meinung

Preis/Leistung:
schon ok. Man ist recht sorgenfrei unterwegs. Gute Michung aus flexibel und geregelt.
Auf den langen Strecken ist der öffentliche Bus gar nicht mal soviel billiger. Schade ist, dass der Colca Canyon nicht als Abzweigung angefahren wird. Es wird damit geworben, dass man kein Taxi braucht, weil einen der Bus am Hotel absetzt und abholt. Das stimmt so nich! Buchst du ein AirBnB oder ein Hotel, dass nicht in der App hinterlegt ist, kann es sein, dass du doch ein Taxi brauchst. Eventuell kannst du mit dem Guide einen Stop abklären.

 

Hier brauchst du einTaxi/deine Füße:

In Cusco musst du zur Weiterfahrt zum Peru Hop Terminal (nur Hotel drop off)

In Huacachina gibt es auf Grund der Größe des Ortes keinen drop off oder pick up. Wohnst du nicht in de Oase brauchst du ein Taxi/TukTuk zum Sammelpunkt (Wild Rover Hotel)

In Paracas gibt es auch keinen drop off oder pick up. Du musst selber zum Peru Hop Sammelpunkt (Hotel Residencial Los Frayles)

Komfort/Sicherheit:
Moderne Busse mit Sateliten Internet (in den meisten Bssen) und Toilette an Board.
Für Tagesfahrten super. Allerdings ist der Schlafkomfort bei Nachtfahrten in den öffentlichen Bussen besser (Cama), da die Sitze in den Peru Hops nicht so weit zurückklappbar sind und keine besonderen Nachtbusse auf den Nachtstrecken eingesetzt werden. Wir haben gelinde gesagt im Bus nach Arequipa beschissen geschlafen (im Vergleich zu den Nachtbussen in Südamerika) Die Fahrer wirken sicher und ausgeruht. die Busse gut in Schuss. Vom Sicherheits-Aspekt waren auch die Nachtfahrten fein.

Guides:
Ist schon nicht schlecht einen Ansprechpartner für „Alles” an Board zu haben. Allerdings haben wir ihn nicht wirklich häufig gebraucht. Und wenn man dann, wie wir, in Huacachina vergessen wird und die Hotline auch nur nach Stunden reagiert ist das kacke, sorry.

Die App:
Ist gut verständlich und übersichtlich. Warum die kostenlosen Touren nicht im persönlichen Tourplan vermerkt werden können ist mir allerdings ein Rätsel.

Fazit:

Peru Hop bietet insgesamt ein solides Reiseerlebnis mit einem ganz guten Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Reisende, die eine Kombination aus Flexibilität und Organisation schätzen. n.

Positiv hervorzuheben ist die unkomplizierte Buchung und das Gefühl, sich um wenig kümmern zu müssen. Zusätzlich kanm es zu einer mehrtägigen Sperrung der Panamericana durch Proteste. Peru Hop hat unkompliziert und großzügig Geld zurück gezahlt, damit Reisende das Teilstück überspringen konnten, z.B. durch Flüge. Oder als Schadensersatz für verpasste Leistungen.

Unterm Strich:
Peru Hop ist eine gute Option für Backpacker und Individualreisende, die komfortabel und strukturiert durch Peru reisen möchten – mit Einschränkungen beim Hotel-Service und Komfort auf Nachtfahrten. Wir würden bei einer weiterne Peru-Reise wohl  nur auf den Peru Hop zurückgreifen, weil diese Reise in ca. 20 Jahren und wir damit alt wären 😉 Ansonsten ist das Bussystem in Peru gut individuell als Tourist nutzbar.