Tierschutz-projekte

Kosgoda Sea Turtle Conservation – Sri Lanka

Wir haben in unserem Sri Lanka Urlaub 2024 drei Tierschutz-Projekte von tollen Menschen besucht, die wir euch hier vorstellen wollen: An der Westküste waren wir in der Nähe von Bentota beim  Kosgoda Seaturtle Rescue Project. Hier werden seit über 30 Jahren von einer Familie und Voluntären Schildkröten gerettet, bzw. Eier ausgebrütet und Baybschildkröten sicher ins Meer entlassen.

Alle Infos zum Kosgoda Seaturtle Rescue Project:

Kleine Meeresschildkröten in einer Rettungsstation in Sri Lanka

Elephant Transit Home – Sri Lanka

Später waren wir noch in Udawalawe im Elephant Transit Home. (direkt am Udawalawe Nationalpark) In Udawalawe bietet sich neben einer Safari im NP auch der Besuch des Elephant Transit Home (ETH) an. Dieses riesige Gelände wird vom Department of Wildlife Conversation Sri Lanka unterhalten. Unterstützt werden sie dabei von der ‘Born Free Foundation’. Hier werden kleine Elephantenwaisen aus ganz Sri Lanka wieder aufgepäppelt, medizinisch versorgt und im richtigen Alter wirklich wieder ausgewildert. Touristen können 3x am Tag bei der Fütterung zusehen. Mehr nicht.

Infos über das ETH:

Charles Darwin Station – Galapagos

Die 1964 gegründete Station ist nach dem berühmten Naturforscher Charles Darwin benannt, dessen Beobachtungen auf den Galápagos-Inseln ihn zur Entwicklung der Evolutionstheorie inspirierten. (Oder dieses zumindest bestätigten) Heute arbeiten hier Wissenschaftler aus aller Welt, um die einzigartige Flora und Fauna der Inseln zu erforschen und zu schützen.

Wir haben die Station bei unserem Aufenthalt auf Santa Cruz (kostenlos) besucht. Von der Zucht bedrohter Riesenschildkröten bis zur Bekämpfung invasiver Arten – die Station leistet unermüdliche Arbeit, um das fragile Gleichgewicht dieses UNESCO-Weltnaturerbes zu bewahren. Besonders berührend ist das Schildkrötenaufzuchtprogramm, das bereits Hunderte von Jungtieren gerettet und ausgewildert hat. (Beuch gegen Gebühr)

Doch die Station steht  vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Plastikverschmutzung und eingeschleppte Arten bedrohen das Paradies. Jeder Besucher wird hier Zeuge, wie wichtig es ist, verantwortungsvoll mit der Natur umzugehen.

Die Charles Darwin Station zeigt, dass Wissenschaft und Leidenschaft gemeinsam Großes bewirken können. Sie ist ein Ort der Hoffnung – ein Beweis dafür, dass der Mensch nicht nur Zerstörer, sondern auch Beschützer der Natur sein kann.

Alle Infos zur Charles Darwin Foundation:

Donkey Sanctuary – Aruba

Das Donkey Sanctuary Aruba ist ein liebevoll geführtes Schutzgebiet für Esel, die auf der Insel keinen sicheren Lebensraum mehr finden würden. Über 130 Tiere leben hier in einer großen, offenen Anlage, wo sie versorgt und gepflegt werden.

Esel haben auf Aruba eine lange Tradition: Schon im 15. Jahrhundert wurden sie von den ersten Siedlern eingeführt und waren über viele Generationen hinweg unverzichtbare Arbeitstiere. Mit der Modernisierung der Insel wurden sie jedoch kaum noch gebraucht und gerieten nach und nach in Vergessenheit. Das Sanctuary bewahrt ihr Erbe und sorgt dafür, dass sie heute ein geschütztes Leben führen können.

Besucher können das Gelände frei betreten und die Tiere in einer entspannten Umgebung erleben. Viele Esel sind neugierig und kommen von selbst näher, die meisten lassen sich gerne füttern oder streicheln. Für Kinder wie Erwachsene ist es ein eindrucksvolles Erlebnis, diese ruhigen, sanften Tiere aus nächster Nähe kennenzulernen.

Das Projekt wird durch Spenden und freiwillige Arbeit getragen. Wer möchte, kann im kleinen Café oder Shop einkehren, eine Patenschaft übernehmen oder einfach mit seinem Besuch einen Beitrag leisten.

Mehr Infos zum Sanctuary:

Kleine Meeresschildkröten in einer Rettungsstation in Sri Lanka

Dog Passion – Sri Lanka

Bei Bentota gibt es drei vom Verein Dog Passion Sri Lanka geführte Dog Shelter. Christina Schlederer sorgt mit ihrem Team dafür, dass Hunderten von Straßenhunden geholfen wird: Futter, medizinische Versorgung, Vermittlung, etc.

Alle Infos zu Dog Passion:

Kleine Meeresschildkröten in einer Rettungsstation in Sri Lanka
Kleine Meeresschildkröten in einer Rettungsstation in Sri Lanka

the Caye Caulker Animal Shelter – Belize

Der  Caye Caulker Animal Shelter versorgt rund 26 Katzen, 15 Hunde und etwa 40 Vögel gleichzeitig mit Spenden und betreibt eine Fahrradwerkstatt, die von Meredith Escalante und Kenrick Sampson, alias Kenny, betrieben wird. Kenny hat das kleine Tierheim an der Front Street auf Caye Caulker eröffnet und leitet es auch. Er freut sich sehr über Spenden in Form von Futter, Medikamenten, Tierbedarf usw. Aber auch einfach nur über deine Zeit, wenn du die Tiere kraulst oder mit ihnen Gassi gehst (das ist manchmal möglich) Vielleicht spendest du hier deine übriggebliebenen Belize Dollars oder leihst dir hier ein Fahrrad für deine Inselerkundungen?

Alle Infos zum Kosgoda Seaturtle Rescue Project:

Kleine Meeresschildkröten in einer Rettungsstation in Sri Lanka
Kleine Meeresschildkröten in einer Rettungsstation in Sri Lanka

the Galapagos Frontier – Galapagos

Zu diesem Schildkröten-Schutzgebiet kann man eigenständig mit dem Fahrrad (anstrengend) oder mit Bus/zu Fuß aus von Puerto Ayaora gelangen. (Es gibt aber auch Touren) Es ist die von Puerto Ayora aus gesehen nächstgelegene Station für Riesenschildkröten. DIe Tour war auf Spanisch (mit englischer Übersetzung von 2 Volontären) und beinhaltete neben einem Spaziergang über das Gelände auch den Besuch von einem Lavatunnel.

Alle Infos zu Galapagos Frontier:

the Secret Forest Station – Peru

Nur eine kurze Auto- und Bootsfahrt von Puerto Maldonado entfernt liegt die Secret Forest Station. Hier tauchst du tief in den Regenwald ein, übernachtest mitten in der Natur und kannst aktiv beim Schutz dieses einzigartigen Ökosystems mithelfen. Die Station bietet sowohl gemütliche Bungalows, als auch Schlafsäle. Ideal für alle, die Naturerlebnis und Bequemlichkeit verbinden wollen. 
Arbeite mit Biologen zusammen, entdecke spannende Forschungsprojekte und lerne, wie wichtig der Erhalt des Regenwalds ist. Ob Wanderungen durch den Dschungel, Bootsfahrten auf dem Tambopata-Fluss oder Vogelbeobachtung – Langeweile hat hier keine Chance.
Unterstütze mit deinem Aufenthalt die Arbeit von Wilderness International und Fauna Forever. Oder kaufe dir – und damit uns allen – ein Stück Regenwald und bewahre es für immer!

Kleine Meeresschildkröten in einer Rettungsstation in Sri Lanka

Klimaschutz-projekte

Korallen-Schutz mit Coral Mission
auf Dhigurah

Wir haben Maria von Coral Mission Foundation über facebook angeschrieben und verucht uns auf Digurah zu treffen. Leider hat es nicht geklappt. Dennoch wollen wior euch hier die Arbeit von Coral Mission vorstellen! Die Coral Mission Foundation baut Korallengärtnereien, in denen Korallenfragmente in einer geschützten Umgebung wachsen können. Dazu werden verschiedene Orte auf den Malediven besucht, wo Riffschäden durch Schnorchler, Taucher und Bauarbeiten üblich sind und Bruchstücke eingesammelt. Diese zerbrochenen Korallenstücke, die noch am Leben sind, werden von  toten Teilen entfernt und dann  zum geschützten Korallengarten gebracht. Dort werden sie an handgefertigten PVC-Rohrstrukturen angebracht.

Das größte Projekt der Coral Mission Foundation ist das Verlageren eines ganzen Korallenriffs in der Nähe des Flughafens Maamigili Island. Der Flughafenausbau zerstörrt das nahegelegene Riff durch Sandaufschüttung. Damit nicht das gesamte Riff verloren geht, hat Coral Mission die Erlaubnis mind. 1800 Korallen zum nahegelegenem Dhigurah umzusiedeln.

Mehr Infos zu Coral Mission:
Klick mich

„Du musst dein ändern leben!“

Rainer Maria Rilke